Der vom SES vertriebene Strom wird von der Azienda Elettrica Ticinese (AET), der Unione di Comuni per l'Energia (UCE) und unabhängigen Erzeugern bezogen. Ein kleiner Teil stammt aus Photovoltaikanlagen und den beiden Kraftwerken von SES.
Bei der Angabe der Energieherkunft stützt sich der SES auf die bereitgestellten Daten.
Aus der Kennzeichnung für 2021 geht hervor, dass 89.1 % der an die SES-Kunden gelieferten Energie aus erneuerbaren Quellen stammte; davon wurden 6.7 % des Stroms in Anlagen erzeugt, die von den staatlichen Subventionen KEV (Vergütung zur Deckung der Kosten für die Stromeinspeisung ins Netz) profitierten.