Abrechnungsplan
Im Jahr 2019 stellte SES auf die Abrechnung nach Kalenderjahren (1. Januar bis 31. Dezember) um und gab die Abrechnung nach hydrologischen Jahren (April bis März) endgültig auf. Dies führte zu einer Verbrauchsablesung am Ende des Jahres sowie eine Schätzung und eine spätere Ablesung, wenn keine Verbrauchsdaten ermittelt werden konnten. Der vierteljährliche Abrechnungsplan bleibt hingegen unverändert, mit drei Anzahlungen (April-Juli-Oktober), die auf der Grundlage des Vorjahresverbrauchs festgelegt werden, und einer Saldorechnung (Januar) auf der Grundlage der Jahresablesung, die normalerweise im Dezember erfolgt.

Das neue Abrechnungssystem macht unsere Stromrechnung verständlicher, da sich die Verbrauchsabrechnung jetzt auf ein einziges Jahr bezieht und nicht wie bisher auf zwei Jahre, mit Tarifunterschieden und der entsprechenden Aufschlüsselung des Verbrauchs.
Die Umsetzung dieser Lösung wurde durch den zunehmenden Einsatz von intelligenten Zählern (Smart Meters) ermöglicht, die keine Ablesung vor Ort mehr erfordern, was insbesondere in abgelegenen Gebieten von Interesse ist.